Informationen aus erster Hand: Sozialer-Tag-Mobil am PSBK
Gerade in der heutigen Zeit sind soziales Engagement und gesellschaftliche Partizipation wichtige Bestandteile der Entwicklung von Jugendlichen. Warum also nicht einmal einen Tag lang die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz eintauschen, um mit den erarbeiteten Geldern Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Südosteuropa und Jordanien zu finanzieren?
10. Gesundheitstag des Paul-Spiegel-Berufskollegs
Den „Gesundheitstag.10“ organisierten die Klassen FOSO1 und FOSO4 der Fachoberschule Gesundheit und Soziales am 02. Februar 2017, zu dem sie alle interessierten Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs eingeladen haben.
Welcher Beruf ist für mich der richtige?
Berufsorientierungswoche am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Auslandspraktikantinnen und –praktikanten erhalten Europässe
47 Schülerinnen und Schüler wagten im Sommer und Herbst 2016 den Schritt ins Ausland und absolvierten erfolgreich ein Praktikum in England, Irland, Spanien, auf Sizilien oder den Kanarischen Inseln.
Ein Rückblick: Informationsnachmittag am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Stark nachgefragt waren auch in diesem Jahr wieder die Beratungsangebote zu den vielfältigen Vollzeitbildungsgängen des Paul-Spiegel-Berufskollegs während des Informationsnachmittags Anfang Februar.
Beruf kommt von berufen sein
Zum Ende des Schulhalbjahres wurde Dr. Siegfried Gairing nach fast 37 Jahren aus dem aktiven Schuldienst in den Ruhestand verabschiedet.
Mit allen Sinnen erleben – Ausflug der IKNM1 zur „Dr. Oetker Welt“ in Bielefeld
Die IKNM1 unternahm einen Tagesausflug zur „Dr. Oetker-Welt“ in Bielefeld, begleitet von der Klassenlehrerin Alexandra Giese und der Referendarin Julia Hegebüscher.
Geschäftsprozesse im betrieblichen Alltag
Die Fachklasse der Industriekaufleute im 2. Ausbildungsjahr führte eine Betriebsbesichtigung der Technotrans AG in Sassenberg durch. Ziel dieses Betriebsbesuches war eine engere Verzahnung von Theorie und Praxis.
Topmanager am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Vorstandsvorsitzender Lionel Souque der REWE Group besucht das Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Schüler im Expertengespräch mit Bediensteten der JVA für Frauen in Vechta
Auszubildende zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten besuchen Justizvollzugsanstalt für Frauen in Vechta