(Fachoberschulreife, "Mittlere Reife")
Streik am Montag, 27.3.23
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Betriebe,
am Montag, 27.3.23 wird es aufgrund des Streiks zu erheblichen Störungen im öffentlichen Nahverkehr kommen.
Der Unterricht am Paul-Spiegel-Berufskolleg findet regulär statt. Wir möchten Sie daher bitten, sich darauf einzurichten (z.B. durch Bildung von Fahrgemeinschaften) um sicherzustellen, dass Sie (bzw. Ihre Kinder und Auszubildenden) am Unterricht teilnehmen können.
Viele Grüße
Ihre Schulleitung
Sie interessieren sich für eine Anmeldung?
Lernen Sie uns (auch online) kennen!
- Digitale Informationsangebote zu den verschiedenen Bildungsgängen. Filme und Präsentationen bieten einen Einblick in die unterschiedlichen Profile, Voraussetzungen, Stundentafeln etc. finden Sie >> hier.
-
Individuelle telefonische Beratungsgespräche: Kontaktmöglichkeiten (E-Mail-Adressen; Sprechzeiten etc.) sind >> hier hinterlegt.
Die zweite Anmeldephase hat begonnen! Jetzt anmelden!
Das PSBK stellt sich vor
SCHULE AKTIV
Expertentipps für erfolgreiche Bewerbungen
Lokale Arbeitgeber unterstützten Bewerbungsprojekt der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung am PSBK
Erfolgreiche Spendenaktion für Erdbebenopfer am PSBK
Die gemeinsame Anstrengung hat sich gelohnt.
„Es hat immer Spaß gemacht, zur Schule zu gehen“
Luisa Franik, ehemalige Schülerin des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales mit dem fachlichen Schwerpunkt Pädagogik, blickt in einem Interview auf ihre Schulzeit am PSBK zurück und gibt Tipps.
Auseinandersetzung mit Leid, Befehlsgehorsam und Widerstand
Schülerinnen und Schüler begegneten der Geschichte im Kontext des Nationalsozialismus auf Gedenkstättenfahrten in vier Ländern
Intensive Lektion beim Fechtmeister
Die Klasse GE13A des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales wurde jüngst in die Kunst des Fechtens eingeführt.
Auslandspraktikant*innen des Paul-Spiegel-Berufskollegs erhalten Europässe
„AVE Erasmus – Arbeiten im Vereinten Europa“, so lautet das vom PSBK organisierte Auslandspraktikum, unterstützt durch das europäische Förderprogramm Erasmus+.
Praxistage „Lohn und Gehalt“ bei den Steuerfachangestellten
Auch in diesem Schuljahr nahmen die Auszubildenden des Bildungsgangs Steuerfachangestellte/r an der Zusatzqualifikation Lohn und Gehalt teil.
Spendenaktion mit viel Herz: Leckere Snacks zum Valentinstag
Die Unterstufenklasse der Berufsfachschule Ernährung und Versorgung hat für unsere Erdbeben-Spendenaktion ganz fleißig gekocht und gebacken!
Beschlagtechnik live
Die Schüler der Tischler-Oberstufe des Paul-Spiegel-Berufskollegs besuchten vor Kurzem die Firma Simonswerk in Rheda-Wiedenbrück.
Abitur – und dann?
Berufsorientierungswoche am Beruflichen Gymnasium Gesundheit und Soziales öffnet Perspektiven
E-Mail-Adressen
Sie haben noch Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? In der folgenden Übersicht finden Sie die E-Mail-Adressen des Kollegiums, der Verwaltung und der Schulsozialarbeit:
TERMINE
Start des zweiten Anmelde-Fensters
14.03.2023