
Verabschiedungen in den Ruhestand
Kurz vor den letzten Sommerferien verabschiedete Schulleiter Udo Lakemper (Mitte) zwei verdiente Kollegen in den Ruhestand: Detlef Göbel-Vogt und Willy Korn haben das Kollegium verlassen.

Obstwanderweg am Dechaneihof in Freckenhorst wurde gepflanzt
Zwei Initiativen haben sich zu einem gemeinsamen sozialen Projekt zusammengeschlossen: Die Klasse GE 12B (Schwerpunkt Gesundheit und Soziales) mit dem Projekt „Sozialgenial“ und die Bürgerstiftung Warendorf mit der Aktion „essbare Stadt Warendorf“.

Sporttag am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Die Klasse HHGU1 der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung mit dem Schwerpunkt Sport und Gesundheit hat zum Ende des Schuljahres einen Sporttag durchgeführt.

Sozial? Genial!
Außerschulisches Engagement als Baustein schulischer Bildung

Hoch hinaus aus eigener Kraft
Zum Abschluss des vergangenen Schuljahres erlebten die Schüler der Internationalen Förderklasse IFK2 einen besonderen Tag im Big Wall Klettercentrum Münsterland in Senden-Bösensell.

Niederländische Besucher in der Fachschule für Sozialwesen
Eine kleine Gruppe angehender Erzieherinnen vom Ausbildungszentrum ROC van Twentekam mit zwei Lehrern und einer Lehrerin nach Warendorf, um einen Einblick in die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher an der Fachschule für Sozialwesen zu erhalten.

Berufsorientierungsmesse BOM 2019
Das Gelände des Paul-Spiegel-Berufskollegs war wieder Veranstaltungsort der diesjährigen Berufsorientierungsmesse, auf der mehr als 120 Unternehmen, Organisationen und Institutionen mit über 300 Ansprechpartnern ihr Bildungs- und Beratungsangebot präsentierten. Außerdem gab es Hilfestellungen zur Berufswahl. Auch das Berufskolleg selbst stellte sich vor.

Interkulturelles Fußballturnier der IFK 2 und der HTEO1
Beim Sport ist die Sprache zweitrangig

Eine große Chance
Schülerinnen und Schüler des Paul-Spiegel-Berufskollegs bestehen die Leistungsfeststellungsprüfung

Abschiedsfeier der Klassen der Anlage B
Kurz vor den Sommerferien wurden die Klassen der Anlage B Wirtschaft und Verwaltung / Ernährung und Versorgungsmanagement in einer Abschiedsfeier mit Eltern, Freunden, Lehrkräften und weiteren Gästen entlassen.