Wie geht es weiter nach Klasse 10?
Informationsabend am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf zu der Fachoberschule Fachrichtung Gesundheit und Soziales sowie den zweijährigen Berufsfachschulen der Fachrichtungen Elektrotechnik und Wirtschaft und Verwaltung
Abitur am Berufskolleg – ein Weg für mich?
Informations- und Beratungsabend am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Projekt JUGEND.MACHT.MIT: Schülerinnen und Schüler erkundeten ihr Schulviertel
Gemeinsam mit impulse e.V. Warendorf bekamen Schülerinnen und Schülerinnen die Möglichkeit, ihr Schulviertel zu erkunden und ihre Meinung einzubringen.
Landwirtschaftliche Auszubildende starten Projekt „Wintergerste“
Auch in diesem Jahr stellt Landwirt Hans Hanhoff einen Teil seiner Ackerfläche zur Verfügung, um der landwirtschaftlichen Unterstufe einen Anbauversuch zu ermöglichen.
Zugewinn an Selbstvertrauen und zirkuspädagogische Impulse
Angehende Erzieherinnen und Erzieher auf erlebnisreicher Studienfahrt in Köln
Warendorfs Stadtschreiber zu Gast am PSBK
Der aktuelle Stadtschreiber von Warendorf, Marc Lunghuß, hat unser Berufskolleg besucht.
Planspiel macht unternehmerische Entscheidungen begreifbar
Wie unternehmerisches Denken und Handeln in der Praxis funktionieren, erfuhren Schülerinnen und Schüler aus den beiden Oberstufenklassen der Zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung.
Europa erleben: Studienfahrt führt Berufliches Gymnasium nach Brüssel und Antwerpen
Politik, Kultur und Gemeinschaft im Mittelpunkt der Reise des Paul-Spiegel-Berufskollegs
Besuchergruppe aus Südafrika informierte sich über gewerblich-technische Ausbildung
Wieder einmal hatten wir eine Besuchergruppe vom TVET College aus Bloemfontein in Südafrika zu Gast
„Grenzenlose Zusammenarbeit“ stärkt Kompetenzen angehender Erzieher und Erzieherinnen
Austauschprojekt der Fachschule für Sozialwesen am PSBK und Graafschap College aus Groenlo