
Bereitliegende Chancen mit Mut und Entschlossenheit nutzen
Absolventinnen und Absolventen am Paul-Spiegel-Berufskolleg verabschiedet

Feierliche Abiturzeugnisübergabe am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf hat die feierliche Abiturzeugnisübergabe der Gymnasien für Gesundheit und Soziales (GE) sowie für Wirtschaft und Verwaltung (GW) stattgefunden.

Schul-Sozialpädagogin in den Ruhestand verabschiedet
Diplom-Sozialpädagogin Christina Bosch dos Santos ist am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf in den Ruhestand verabschiedet worden.

Berufsorientierungsmesse 2025
Auch in diesem Jahr war das Paul-Spiegel-Berufskolleg wieder mit einem Stand auf der BOM vertreten.

Einblick in Ausbildung und duales Studienangebot bei der Kreisverwaltung
Informationsveranstaltung für Unterstufenschülerinnen und -schüler der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung am Paul-Spiegel-Berufskolleg

Workshop zur Geldpolitik im Euroraum am Beruflichen Gymnasium
Wie weckt man das Interesse von Schülerinnen und Schülern für das Thema „Geldpolitik der Europäischen Zentralbank“?

Abschlussfahrt mit Lernertrag zu landwirtschaftlicher Praxis und Theorie
Landwirtschaftliche Oberstufen des Paul-Spiegel-Berufskollegs und Richard-von-Weizsäcker Berufskollegs besuchten gemeinsam namhafte Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Praxistag zum Thema „Pflanzenschutz“ bei den Landwirten
Auch in diesem Jahr hat die landwirtschaftliche Oberstufe des PSBK einen Praxistag zum Thema „Pflanzenschutz“ durchgeführt.

Journalist informiert über Entwicklung und Einfluss der AfD
Der Journalist und Autor Dirk Laabs war für einen Vortrag über Rechtsextremismus in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland zu Gast am Paul-Spiegel-Berufskolleg.

Landwirtschaftliche Abschlussklasse erhielt Berufsschulzeugnisse
Die angehenden Landwirtinnen und Landwirte der Oberstufe des Paul-Spiegel-Berufskollegs haben alle ihren Berufsschulabschluss erreicht und ihre Zeugnisse bekommen.