Bericht eines ehemaligen Realschülers
Als ich in der 9. Klasse auf der Bischöflichen Realschule war, musste ich mich so langsam entscheiden, wie es weitergehen sollte. Da ich jemanden auf dem Berufskolleg kannte und mir auch die anderen Schulen ein Begriff waren, musste ich zuerst mal meine Interessen...
Angehende Steuerfachangestellte besuchen Finanzamt
Die angehenden Steuerfachangestellten des Paul-Spiegel-Berufskollegs mit ihrem Lehrer André Schulte (1. Reihe rechts außen). Die Fachklasse der Steuerfachangestellten besuchte gegen Ende ihres 1. Ausbildungsjahres das Finanzamt in Warendorf. Hintergrund des Besuches...
Angehende Bürokaufleute besuchen CLAAS in Harsewinkel
Die angehenden Bürokaufleute besichtigten mit ihrer Lehrerin Claudia Krengel das Unternehmen Claas Die Unterstufe der angehenden Kaufleute für Büromanagement besuchte die Firma Claas in Harsewinkel. Die Mitschülerin Julia Kamphans organisierte diese...
Schautafel für das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Das Projekt Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage ist ein Bundesprojekt, welches 2001 aus dem Trägerverein " Aktion Courage e.V." entstanden ist. Ziel ist es, sich in Schulen, aber auch darüber hinaus aktiv gegen Rassismus zu engagieren und sich für mehr...
Entscheidung nicht bereut
Abitur am Wirtschaftsgymnasium “Entscheidung nicht bereut” Informationsabend am Paul-Spiegel Warendorf Felix Hinnüber aus Warendorf hat im Jahre 2009 am Wirtschaftsgymnasium des Paul-Spiegel-Berufskollegs sein Abitur bestanden. Zurzeit absolviert er an der Sparkasse...
Entscheidung nie bereut
Abitur am Wirtschaftsgymnasium “Entscheidung nie bereut” Freitag Beratungstag Warendorf Stefanie Spitthöver aus Enniger hat vor 13 Jahren am Warendorfer Berufskolleg ihr Abitur bestanden. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau studierte sie an der Universität...
Packende Berichte eines Zeitzeugen
Stasi-Häftling am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf Ein ehemaliger Stasi-Häftling erzählte dem Leistungskurs Deutsch des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales von seinen Erfahrungen mit der kommunistischen Diktatur in Ostdeutschland. Der Leistungskurs...
Wir sind als Klasse zusammengewachsen
Einführungstage am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales mit dem fachlichen Schwerpunkt Pädagogik Wenn man neu an eine Schule kommt, an der ca.130 Lehrkräfte ca. 2300 Schülerinnen und Schüler in 122 Klassen und 31 Bildungsgängen unterrichten, kann man sich...
Datenschutz geht zur Schule
IT-Sicherheit als Bildungsaufgabe an der Kaufmännischen Berufsschule des Paul-Spiegel-Berufskollegs (PSB). Datenschutzexperte Jörg Schönwälder vom Bundesverband der Datenschutzbeauftragten verblüffte und klärte auf
Praxistag im Wald mit Martin Sievers
Die 18 angehenden Erzieher und Erzieherinnen des PSB verbrachten im Rahmen der naturwissenschaftlichen Ausbildung einen Tag im Wald auf dem Anwesen der Familie Sievers in Sassenberg