Weihnachtsgrüße 2016
Für die kommenden Feietage wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, ihren Familien und Freunden, der gesamten Schulgemeinschaft und allen Besuchern unserer Website ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein lichterfülltes, friedliches Jahr 2017!
Verbindung von Theorie und Praxis
Die Fachklasse der Industriekaufleute im 2. Ausbildungsjahr führte eine Betriebsbesichtigung der Fa. BauschLinnemann in Sassenberg durch. Ziel dieses Betriebsbesuches und der damit verbundenen Gespräche war eine engere Verzahnung von Theorie und Praxis.
Junglandwirte zu Gast auf Gut Wilhelmsdorf
Kürzlich nahmen die angehenden Landwirtinnen und Landwirte des Paul-Spiegel-Berufskollegs, begleitet von den Fachlehrerinnen Frau Caroline Abouzia-Döther und Frau Karla Thielen, an einer interessanten Betriebsbesichtigung teil. Ziel der Unterrichtsfahrt war Gut Wilhelmsdorf, ein nach den Bioland-Richtlinien wirtschaftender landwirtschaftlicher Betrieb.
Crash Kurs NRW – Realität erfahren. Echt hart.
In der mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vollbesetzten Aula des Paul-Spiegel-Berufskollegs konnte man eine Stecknadel fallen hören, als die Betroffenen der Rettungskette bzw. eines Unfalls von ihren sehr persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen berichteten. Die Bilder und Schilderungen gingen unter die Haut und waren „echt hart“.
Kreativ muss man sein!
In zahlreichen Abendstunden haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgansstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales am Paul-Spiegel-Berufskolleg kunstvolle und sehr dekorative Weihnachtsaccessoires gefertigt, um sie gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern des Wirtschaftsgymnasiums auf dem Weihnachtsmarkt in Telgte und im Lehrerkollegium zum Kauf anzubieten.
Studienfahrt der Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen nach Italien
„Das hat sich wirklich gelohnt!“, so fasste eine der Schülerinnen die Erfahrungen der Fahrt zusammen. Nach der langen Busfahrt hatten 97 Schülerinnen und Schüler des Paul-Spiegel-Berufskollegs zusammen mit fünf Lehrerinnen und Lehrern eine Woche in Sirmione am Gardasee verbracht.
Projektwoche für angehende Erzieherinnen und Erzieher
Im Rahmen der Projektwoche der angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Fachschule für Sozialwesen am Paul-Spiegel-Berufskolleg hatten die 140 Studierenden aus Unterstufe, Oberstufe und dem Berufspraktikum die Gelegenheit, jahrgangsübergreifend an unterschiedlichen Themenschwerpunkten zu arbeiten.
PSBK erhält „Erasmus+ Mobilitätscharta für die Berufsbildung“
Hochwertige Auslandspraktika, Fremdsprachenerwerb mit der Möglichkeit, international anerkannte Zertifikate zu erwerben und eine gute Vernetzung mit internationalen Unternehmen. Das sind nur einige Aspekte, die die Arbeit des EU-Teams des Paul-Spiegel-Berufskollegs...
Europapraktikum Paul-Spiegel-Berufskolleg
Europa (er)leben mit dem Paul-Spiegel-Berufskolleg Ave Erasmus – unter diesem Motto werden 44 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Bildungsgängen im Oktober ein vierwöchiges Auslandspraktikum in verschiedenen Ländern absolvieren. Ave Erasmus steht für das...
Studienfahrt berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales
Studienfahrt des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales mit dem fachlichen Schwerpunkt Pädagogik am Paul-Spiegel-Berufskolleg Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales mit ihren Lehrerinnen...