Mit einer besonderen Leistung hat Raed Tawil (vordere R., 3. v. li.) das vergangene Schuljahr abgeschlossen. Er erwarb durch seinen Besuch der Internationalen Förderklasse nicht nur den Ersten Schulabschluss nach Klasse 9, sondern erhielt zudem noch die „Berechtigung zum Besuch eines weiterführenden Bildungsgangs“. Dafür musste er an der sogenannten „Leistungsfeststellungsprüfung“ teilnehmen und dort überdurchschnittliche Ergebnisse in den Fächern Betriebswirtschaft, Mathematik, Deutsch/Kommunikation und Englisch zeigen. Wegen seines besonderen Potenzials wurde Raed im Vorfeld von der Klassenkonferenz ausgewählt und auf die Anforderungen der Prüfung vorbereitet. Mit Freude und Stolz nahm  Raed das Zeugnis von Schulleiter Udo Lakemper entgegen. „Für leistungsstarke neu Zugewanderte ist die Leistungsfeststellungsprüfung eine tolle Chance, Bildungswege zu verkürzen und schneller an das Ziel zu gelangen, eine Ausbildung oder ein Studium aufzunehmen. Herzlichen Glückwunsch an den Absolventen!“, so Udo Lakemper. Raed will das Paul-Spiegel-Berufskolleg nun weiterbesuchen, um den nächsthöheren Schulabschluss zu erreichen. Mit ihm freuen sich auch seine Mitschülerinnen und Mitschüler der Klasse IFK1, die fast alle den Ersten Schulabschluss erworben haben. Für sie ist der deutsche Schulabschluss von hoher Bedeutung, entsprechend festlich haben sich vor allem die Schülerinnen bei der Abschiedsfeier gekleidet.