
Wirtschaftsgeographie praktisch: Schülerinnen und Schüler besuchen BASF
Hinter die Kulissen des größten Chemieproduzenten der Welt, BASF, schaute die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung.

Besuchergruppe aus Island informierte sich über Berufskolleg
Gäste aus Island hat Schulleiter Udo Lakemper vor Kurzem empfangen.

KMK-Fremdsprachenzertifikat Englisch erworben
Berufsbezogene Fremdsprachenkompetenzen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung können Schülerinnen und Schüler des PSBK jetzt mit einem KMK-Fremdsprachenzertifikat nachweisen.

HIV und AIDS: Thema ist für Jugendliche nicht wirklich präsent
Aufklärender Vortrag von Mathias Gerschwitz am PSBK

Mitmachaktion #IchStehAuf
Bewusst und sichtbar hat das Paul-Spiegel-Berufskolleg ein Zeichen gesetzt für Demokratie und Vielfalt.

Steuerfachangestellte besuchen das Finanzgericht Münster
Nach Absolvieren der schriftlichen Prüfungen Mitte April besuchte die Fachklasse der Steuerfachangestellten das Finanzgericht in Münster.

Klasse des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales gewinnt 2. Preis beim Videowettbewerb zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes
Große Freude herrschte bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse GE 11B.

Anschaulicher Projekttag der angehenden Landwirte zum Thema „Pflanzenschutz“
Bei der landwirtschaftlichen Oberstufe (3. Ausbildungsjahr) stand der Projekttag „Pflanzenschutz“ auf dem Programm.

Expertentipps für erfolgreiche Bewerbungen
Lokale Arbeitgeber unterstützten Projekt der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung – Praktikum weiterer wichtiger Baustein beruflicher Orientierung

Sozialgenial – 15 Jahre soziales Engagement am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Das PSBK ist für sein soziales Engagement geehrt worden.