
Höhere Berufsfachschulen: Völkerball-Turnier der Abschlussklassen
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschulen zum Abschluss ihrer zweijährigen Schulzeit mit viel Spaß ein Völkerballturnier durchgeführt.

Abitur – und dann?
Berufsorientierungswoche am Beruflichen Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Einblicke in die „Dr. Oetker-Welt“
Einen vielfältigen Einblick in die „Dr. Oetker-Welt“ in Bielefeld bekamen die Schülerinnen und Schüler der Klasse HHMO1 (Profil S.A.P./ Medien) der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung.

Berufspraktikanten besuchen Beratungsstelle
Beide Klassen der Berufspraktikanten in der Erzieherausbildung des Paul-Spiegel-Berufskollegs Warendorf besuchten im Unterrichtsblock „Gespräche mit Eltern führen“ die Erziehungsberatungsstelle Warendorf.

Unterricht in der Besamungsstation
Einen besonderen Unterrichtstag verbrachten die landwirtschaftlichen Auszubildenden der Mittelstufe an einem außerschulischen Ort: Sie waren Gast in der Genossenschaft zur Förderung der Schweinehaltung in Ascheberg.

Wenn Spanisch lernen durch den Magen geht
Fremdsprachenassistent aus Córdoba unterstützt Unterricht am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf

Verabschiedung in den Ruhestand
Nach 40 Jahren im Lehrerberuf wurde Hanno Bühren am Paul-Spiegel-Berufskolleg von Schulleiter Udo Lakemper in den Ruhestand verabschiedet.

Engagement für Amnesty International am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Schülerinnen des Paul-Spiegel-Berufskolleg setzen sich für den 29-jährigen Mohammad Reza Haddadi ein, der im Iran nach einem unfairen Prozess seit fast 14 Jahren im Todestrakt auf seine Hinrichtung wartet.

Euregio-Projekte am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Nach dem erfolgreichen ersten gegenseitigen Kennenlernen von Lehrkräften des Paul-Spiegel-Berufskollegs und des ROC van Twente in Almelo fand jetzt der Gegenbesuch in Warendorf statt.

„Europass Mobilität“ vergeben
Den „Europass Mobilität“ erhielten jetzt 49 Schülerinnen und Schüler des Paul-Spiegel-Berufskollegs.