
Workshop zur Geldpolitik im Euroraum am Beruflichen Gymnasium
Wie weckt man das Interesse von Schülerinnen und Schülern für das Thema „Geldpolitik der Europäischen Zentralbank“?

Abschlussfahrt mit Lernertrag zu landwirtschaftlicher Praxis und Theorie
Landwirtschaftliche Oberstufen des Paul-Spiegel-Berufskollegs und Richard-von-Weizsäcker Berufskollegs besuchten gemeinsam namhafte Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Praxistag zum Thema „Pflanzenschutz“ bei den Landwirten
Auch in diesem Jahr hat die landwirtschaftliche Oberstufe des PSBK einen Praxistag zum Thema „Pflanzenschutz“ durchgeführt.

Journalist informiert über Entwicklung und Einfluss der AfD
Der Journalist und Autor Dirk Laabs war für einen Vortrag über Rechtsextremismus in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland zu Gast am Paul-Spiegel-Berufskolleg.

Landwirtschaftliche Abschlussklasse erhielt Berufsschulzeugnisse
Die angehenden Landwirtinnen und Landwirte der Oberstufe des Paul-Spiegel-Berufskollegs haben alle ihren Berufsschulabschluss erreicht und ihre Zeugnisse bekommen.

Nach der letzten Abi-Prüfung ab nach La Réunion
Absolventin des Paul-Spiegel-Berufskollegs startet ins Abenteuer Auslandspraktikum

Leben mit der HIV-Infektion
Matthias Gerschwitz und AIDS-Hilfe Ahlen zu Gast am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf

Paul-Spiegel-Berufskolleg spendet Pflegebetten für die Ukraine
Die Berufsfachschule für Sozialwesen hat in Absprache mit dem Kreis Warendorf drei ausrangierte Pflegebetten und einen Pflegenachtschrank an die „Hilfe für Familien in der Ukraine – Bad Hönningen“ übergeben.

Berufskolleg mit Weitblick: Neues Praktikumsangebot in Conil de la Frontera
Spanischkurs bereitet Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung auf das Arbeiten im Ausland vor

Nachbar Niederlande: Neue Perspektiven für berufliche Ausbildung und Arbeit
Das Paul-Spiegel-Berufskolleg engagiert sich im Interreg Programm Deutschland-Nederland