Bildungsangebot Vollzeitstudiengänge
Ernährung / Versorgung
Intern. Förderklasse/Ausbildungsvorbereitung
Bildungsangebot Ausbildung
Kaufmännische Berufe
Gewerblich-technische Berufe
(Fachoberschulreife, "Mittlere Reife")
Anmeldung für das Schuljahr 2024/25
- Für Vollzeitbildungsgänge öffnet das zweite Anmeldefenster bei SchülerOnline vom 20.03. bis zum 31.07.2024.
- Für Teilzeitbildungsgänge der Berufsschule kann die Anmeldung für das Schuljahr 2024/25 jederzeit erfolgen.
>> Alle Informationen zum Anmeldeverfahren
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne auch telefonisch unter der Nummer 02581/9250.
Berufsschultage und erster Berufsschultag 2024/25
- Übersicht über die Berufsschultage und die jeweils ersten Berufsschultage im Schuljahr 2024/25 als >> Download
Schule Aktiv
Berufskolleg mit Weitblick: Neues Praktikumsangebot in Conil de la Frontera
Spanischkurs bereitet Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung auf das Arbeiten im Ausland vor
Nachbar Niederlande: Neue Perspektiven für berufliche Ausbildung und Arbeit
Das Paul-Spiegel-Berufskolleg engagiert sich im Interreg Programm Deutschland-Nederland
Soziale, medizinische und pädagogische Berufspraxis kennengelernt
Praktika des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales am Paul-Spiegel-Berufskolleg führen an die Arbeitswelt heran
FOS Oberstufe geht selbstbewusst in die Abschlussprüfungen
Die Oberstufenklassen FOSO1 und FOSO2 der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales haben eine Abschlussfahrt zum Kletterwald in Ibbenbüren unternommen.
Mit Erasmus+ in die Welt
Schülerinnen und Schüler des Paul-Spiegel-Berufskollegs bereiten sich auf das Abenteuer Auslandspraktikum vor
Farbenfrohe Betriebsbesichtigung
Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung besuchte Brillux
Geschäftsprozesse in der Praxis kennengelernt
Angehende Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement besuchen lokale Unternehmen
Junge Erwachsene am Lenkrad: Verantwortung für sich und andere tragen
Veranstaltung zur Verkehrsunfallprävention am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf
Ein Geheimnis gelüftet
Lesung mit Romy Deger am Paul-Spiegel-Berufskolleg
Lernen auf dem Feld mit Spaten und Sonde
Landwirtschaftliche Ausbildungsklasse begutachtete Ergebnis konservierender Bodenbearbeitung
E-Mail-Adressen
Sie haben noch Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? In der folgenden Übersicht finden Sie die E-Mail-Adressen des Kollegiums, der Verwaltung und der Schulsozialarbeit:
Informationen zum Schuljahr 2023/24
>> Download der Schülerinformationsmappe