Aktuelle Veranstaltungen und (digitale) Angebote zur Berufs- und Studienorientierung
Bald steht der Schulabschluss Ihres Kindes bevor, aber die passende Ausbildung fehlt?
Die berufliche Ausbildung – der Start in die Karriere. Expertinnen und Experten sowie „Role- Models“ aus verschiedenen Berufsfeldern informieren Sie über die berufliche Ausbildung und die zugehörigen Karrierechancen. Während der Veranstaltung beantworten Expertinnen und Experten Ihre Fragen live im Chat und vor der Kamera.
Die digitale Elternveranstaltung des Ministeriums für Schule und Bildung findet am 13.11.2023 von 18:00 bis 19:15 Uhr statt. >> Link zu Veranstaltung
MINT – Mentoring–Studienorientierung
Universität Paderborn
Das upb–MINT-Mentoring-Programm richtet sich an naturwissenschaftlich und technisch interessierte Schülerinnen der Oberstufe, die nicht genau wissen, was sie im MINT-Studium erwartet oder wie ein Studienalltag aussehen könnte.
Infos & Anmeldung unter: www.upb.de/look
Dualer Studiengang Diplomverwaltungswirt (FH) (m/w/d) als Weg in eine sichere Zukunft
>> https://www.justiz-karriere.nrw/duales-studium/diplom-verwaltungswirt-fh <<
Zielgruppe für dieses Angebot sind junge Menschen mit Abitur, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand. Im letzten Schulabschluss wird ein Notendurchschnitt von mindestens „befriedigend (3,4)“ erwartet. Das Bewerbungsfenster steht in der Regel vom 01.07. bis 31.10. eines jeden Jahres offen.
Bewerbungsportal: https://www.bewerbungsportal-justiz-nrw.de/BVPlus/
Für Rückfragen steht Ihnen die Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung gern zur Verfügung:
www.arbeiten-im-justizvollzug.nrw.de und beratungsstelle@jvs.nrw.de
Kreis Warendorf: Ausbildungsstart 2024
Duales Studium Allgemeine Verwaltung [LL. B.],
Verwaltungsfachangestellte/r,
Verwaltungswirt/in,
Verwaltungslehrgang II für Quereinsteigende,
Fachinformatiker/in,
Notfallsanitäter/in,
Brandmeisteranwärter/in,
Duales Studium – Soziale Arbeit [B. A.],
Praxisintegrierte Ausbildung Erzieher/in
[m/w/d]
Ausbildungsatlas Kreis Warendorf
Der Ausbildungsatlas sowie das Portal bietet interessante Informationen zum Thema Praktikumsplätze, Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräche, Lebenslauf, Berufe usw.
Weitere Informationen finden sich unter dem Link in der E-Book Broschüre:
https://www.findcity.de/broschuere/fcbroflip.php?pn=48231zf.php
Angebote für Ausbildungsplätze finden Sie im Online-Portal unter folgendem Link:
azubica.de bietet Ausbildungsplätze und Ausbildungsbetriebe für verschiedene Ausbildungsberufe sowie Hilfe für Bewerbungsschreiben und Lebenslauf!
FSD Bistum Münster
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Sie interessieren sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD)?
Hier finden Sie viele Informationen rund um einen Freiwilligendienst und gute Gründe, warum sich Ihr Einsatz für andere Menschen auch für Sie lohnt!
Ärztekammer Westfalen Lippe
Medizinische/r Fachangestellte/r – Etwas für Sie?
Suchen Sie einen facettenreichen und verantwortungsvollen Ausbildungsberuf? Dann finden Sie heraus, ob der Beruf Medizinische/r Fachangestellte/r – kurz MFA – zu Ihnen passt.
Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf
Ausbildungsplatzbörse
https://www.kh-st-waf.de/service/ausbildungsplatzboerse-jobs/ausbildungsplaetze/
Der Justizvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen bietet Folgendes an:
Kosten- und registrierungsfreie 3-D-Tour als pädagogische Praxis zur Berufsorientierung des Landes Nordrhein-Westfalen
Die 3-D-Tour bietet Schüler*innen einen virtuellen Einblick in die Realität hinter den Mauern der Justizvollzugsanstalt.
Folgender Link führt zu 12 ausgewählten Berufsprofilen in der Justiz NRW: http://www.vr-jva.nrw
jeden 1. Dienstag im Monat / erstmalig am 06.09.2022
Bundesweite Azubi-Sprechstunde
Über 100 namhafte Unternehmen und Hochschulen informieren via Video-Chat über ihre interessanten Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge.
Individuelle Terminvereinbarungen sind möglich
Ausbildung im Handwerk
Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf
Bist du auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Handwerk? Möchtest du dich über Ausbildungsberufe und die Ausbildungsdauer im Handwerk informieren?
KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss