Aktuelle Veranstaltungen und (digitale) Angebote zur Berufs- und Studienorientierung

27.02. bis 09.09.2023

BIT – Berufsinformationstage Warendorf

Soll ich ein Studium aufnehmen oder eine Ausbildung machen? Welche Karrieremöglichkeiten gibt es im Handwerk? Wie gestaltet sich das Zulassungsverfahren für ein Studium?

Diese und andere Fragen werden in zahlreichen Präsenz-Veranstaltungen an folgenden Veranstaltungsorten in Warendorf beantwortet: Paul-Spiegel-Berufskolleg, Mariengymnasium, Laurentianum, Gesamtschule

Am Paul-Spiegel-Berufskolleg finden folgende Veranstaltungen statt:

28.02.23: Soziale Arbeit

01.03.23: Wirtschaftswissenschaften

07.03.23: Forst- und Landwirtschaft // Gartenbau

08.03.23: Handel und Industrie // Bank- und Versicherungswesen

09.03.23: Handwerk

Weitere Informationen über die Veranstaltungen erhaltet ihr unter diesem Link:

https://bit-warendorf.de/

15.02.2023 // 17:00 Uhr // Teilnahme: Präsenz oder Online // Berufsakademie 49324 Melle, Sandweg 1

„Echt Dual“ – Informationsveranstaltung zu dualen Studiengängen

  • Die Veranstaltung bietet Informationen über folgende Bachelorstudiengänge:
  • Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
  • Holz- und Möbeltechnik
  • Fenster und Glasfassadenbau

Anmeldung zu der Veranstaltung unter diesem Link:

https://www.ba-melle.de/wp-content/uploads/2022/07/20211103_Anmeldung_Infoveranstaltung_Studienbewerber_V3.pdf

04.03.2023 // 10:00 – 16:00 Uhr // Messe und Congress Centrum Halle Münsterland // Eintritt frei

HORIZON MÜNSTER

Studium? Duales Studium? Ausbildung? Freiwilligendienst?

Auf der Fachmesse HORIZON dreht sich alles um deine Zukunft!

Hochschulen und Unternehmen bieten einen guten Überblick über Wege nach dem (Fach-)Abitur.

Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Austausch bei allen Fragen rund um die Berufs- und Studienorientierung beraten zu lassen.

Weitere Informationen unter: https://www.horizon-messe.de/muenster/

27.03.2023

„look upb“ MINT-Mentoring-Programm der Universität Paderborn

Du bist Schülerin der Oberstufe und naturwissenschaftlich und technisch interessiert?

Du denkst darüber nach, ein MINT-Fach zu studieren?

Das MINT-Mentoring Programm bietet eine Chance, bereits in der Schule einen Einblick in den Uni-Alltag zu bekommen. Während eines Semesters hast du die Möglichkeit, eine MINT-Studentin zu Vorlesungen, in Labore, etc. zu begleiten.

Informationen und Anmeldung unter: http://www.upb.de/lookdheit.de/studieninfotag23

Kreis Warendorf: Ausbildungsstart 2023 

Duales Studium Verwaltungsinformatik [B. Sc.], Fachinformatiker, Vermessungstechniker, Verwaltungsfachangestellter [m/w/d]

>> Flyer zum Download

Ausbildungsatlas Kreis Warendorf

Der Ausbildungsatlas sowie das Portal bietet interessante Informationen zum Thema Praktikumsplätze, Bewerbungsschreiben, Vorstellungsgespräche, Lebenslauf, Berufe usw.

Weitere Informationen finden sich unter dem Link in der E-Book Broschüre:

https://www.findcity.de/broschuere/fcbroflip.php?pn=48231zf.php

Angebote für Ausbildungsplätze finden Sie im Online-Portal unter folgendem Link:

www.azubica.de

azubica.de bietet Ausbildungsplätze und Ausbildungsbetriebe für verschiedene Ausbildungsberufe sowie Hilfe für Bewerbungsschreiben und Lebenslauf!

FSD Bistum Münster

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Sie interessieren sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD)?

Hier finden Sie viele Informationen rund um einen Freiwilligendienst und gute Gründe, warum sich Ihr Einsatz für andere Menschen auch für Sie lohnt!

https://www.fsd-muenster.de/

Ärztekammer Westfalen Lippe

Medizinische/r Fachangestellte/r – Etwas für Sie?

Suchen Sie einen facettenreichen und verantwortungsvollen Ausbildungsberuf? Dann finden Sie heraus, ob der Beruf Medizinische/r Fachangestellte/r – kurz MFA – zu Ihnen passt.

https://www.aekwl.de/fuer-mfa/vor-der-ausbildung/

Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf 

Ausbildungsplatzbörse

https://www.kh-st-waf.de/service/ausbildungsplatzboerse-jobs/ausbildungsplaetze/

Der Justizvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen bietet Folgendes an:

Kosten- und registrierungsfreie 3-D-Tour als pädagogische Praxis zur Berufsorientierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Die 3-D-Tour bietet Schüler*innen einen virtuellen Einblick in die Realität hinter den Mauern der Justizvollzugsanstalt.

Folgender Link führt zu 12 ausgewählten Berufsprofilen in der Justiz NRW: http://www.vr-jva.nrw

jeden 1. Dienstag im Monat / erstmalig am 06.09.2022

Bundesweite Azubi-Sprechstunde

Über 100 namhafte Unternehmen und Hochschulen informieren via Video-Chat über ihre interessanten Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge.

Individuelle Terminvereinbarungen sind möglich

>> Flyer zum Download

http://www.AZUBI-SPRECHSTUNDE.de

Ausbildung im Handwerk
Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf

Bist du auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Handwerk? Möchtest du dich über Ausbildungsberufe und die Ausbildungsdauer im Handwerk informieren?

>> Weitere Informationen findest du hier

KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss