SCHULLEITUNG:

Udo Lakemper
Oberstudiendirektor, Schulleiter

Inka Schweers
Studiendirektorin, Stellvertretende Schulleiterin
SEKRETARIAT:
Sprechzeit:
MO–FR 07:30 Uhr – 13:30 Uhr
MO–DO 14:00 Uhr – 16:00 Uhr

Melanie Warkentin

Karin Wenning

Daniela Caprio

Britta Cordes
ABTEILUNGSLEITUNG:

Dr. Jörg Eggerts
Abteilung Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung
Ansprechpartner Organisation der Abschlussprüfungen der zweijährigen Berufsfachschulen
Sprechzeit: MI 11:20 – 12:05 Uhr

Carolin Herbst
Abteilung Automobilkauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist/-in, Internationale Förderklassen
Ansprechpartnerin für die Unterrichtsentwicklung
Sprechzeit: MO 09:35 – 10:20 Uhr

Andreas Klockenbusch
Abteilung Steuerfachangestellte/r, Kauffrau/-mann im Einzelhandel, Verkäufer/-in
Ansprechpartner für Schülerdatenverwaltung und Qualitätsmanagement
Sprechzeit: DI 13:15 – 14:00 Uhr

Arnold Kottenstedde
Abteilungen Friseure, Landwirte, Berufsfachschule für Sozialwesen (Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in), Fachoberschule Gesundheit und Soziales
Sprechzeit: MI 09:30 – 10:20 Uhr

Nicole Lasthaus
Abteilung Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandelsmanagement, Industriekauffrau/-mann
Ansprechpartnerin für Schulfinanzen
Sprechzeit: MI 11:20 – 12:05 Uhr

Maren Ohde
Abteilung Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit + Teilzeit)
Ansprechpartnerin für Auslandsaktivitäten
Sprechzeit: MI 09:35 – 10:20 Uhr

Sylvia Sahl-Beck
Abteilung Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales / Wirtschaft und Verwaltung
Ansprechpartnerin Öffentlichkeitsarbeit und Fachbereich Religion
Sprechzeit: MO 10:20 – 11:05 Uhr

Bianca Schütte
Abteilung Fachschule für Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik
Ansprechpartnerin Ausbildungskoordination
Sprechzeit: DO 09:35 – 10:20 Uhr

Michael Stählker
Abteilung gewerblich-technische Berufsschule, Berufsfachschule Technik, zweijährige höhere Berufsfachschule für Elektrotechnik
Sprechzeit: DO 10:20 – 11:05 Uhr

Martin Steinbach
Abteilung Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung Typ 1 + 2, Berufsfachschule Ernährung und Versorgungsmanagement Typ 1 + 2
Ansprechpartner für die Administration Schulnetzwerk
Sprechzeit: DI 11:20 – 12:05 Uhr
SCHULSOZIALARBEIT:

Christina Bosch dos Santos
Diplom Sozialpädagogin / Systemische Familientherapeutin
Raum: 024a
Tel.: 02581 925-18
Mobil: 0170 4514828
E-Mail:
christina.boschdossantos@kreis-warendorf.de
Sprechzeiten:
MO bis DO: 08:00 – 15:30 Uhr

Kathrin Popper
Diplom Sozialpädagogin
Raum: L026
Tel.: 02581 925-60
Mobil: 0152 09002814
E-Mail:
kathrin.popper@kreis-warendorf.de
Sprechzeiten:
MO – MI: 08:00 – 13:00 Uhr
FR: 8:00 – 12:15 Uhr

Sabine Dienberg-Venne
Diplom Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin
Raum: 057c
Tel.: 02581 925-61
Mobil: 0151 74457082
E-Mail:
sabine.dienberg-venne@kreis-warendorf.de
Sprechzeiten:
DI: 08:30 – 14:30 Uhr
MI – DO: 09:15 – 13:30 Uhr
FR: 09:00 – 12:00 Uhr

Hinweis: Gespräche mit den Schulsozialarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
HAUSMEISTER:

Frank Loeber
Für das Hauptgebäude

Andreas Flasskamp
Für das Nebengebäude

Eugen Reimer
Vertreter für beide Gebäude
SCHÜLERVERTRETUNG (SV):
Hintere Reihe von links: Lars Roggenkamp; Mustafa Cetin; Leonardo Gomes da Cruz; Natalie Meyberg; Julius Becker; Tessa Möllmann; Marlena Bittner; Birte Wesseler; Sophia Lehmkühler; Yohale Ahlert; Nicole Brockmann (stellvertretende Schulsprecherin); Sophie Kramer; Sarah Kaldewey (Schulsprecherin); Maria Empting
Vordere Reihe von links: Anna Lena Sturm (SV-Lehrerin), Christian Sturm (SV-Lehrer) und Gerrit Reinhard (SV-Lehrer)
Es fehlen auf dem Foto: Christin Hanewinkel; Umut Demir
Alle Mitglieder der SV stehen den Schülerinnen und Schülern für Fragen und Anliegen zur Verfügung.
SV-Sitzungen: Die SV am PSBK trifft sich momentan immer montags in der zweiten großen Pause im SV-Raum (Glaskasten in der Aula).
LEHRERRAT:
Derzeit besteht der Lehrerrat am PSBK aus den folgenden fünf Mitgliedern (v.l.n.r.): Monika Hülsmann, Beate Selker, Claudia Krengel, Gerrit Reinhard (Vorsitzender) und Christoph Rösmann (stellvertretender Vorsitzender)
Aufgaben: Der Lehrerrat ist ein Mitwirkungsgremium und seine Mitglieder werden alle vier Jahre vom Lehrerkollegium im Rahmen der Lehrerkonferenz gewählt. Er berät die Schulleiterin oder den Schulleiter in Angelegenheiten der dienstlichen Tätigkeit der Lehrerinnen und Lehrer (z.B. Unterrichtsverteilung, Stundenplan, Aufsichten, Vertretungsstunden, Beförderungen), aber auch weiterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z.B. Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen) gemäß § 58 des Schulgesetzes. Zusätzlich kann der Lehrerrat auch als Vermittler in dienstlichen Angelegenheiten zwischen einzelnen Kolleginnen und Kollegen und der Schulleitung agieren.
Lehrerratssitzungen: Der Lehrerrat am PSBK tagt momentan immer dienstags in den geraden Wochen von 13:15 Uhr bis 15:00 Uhr. In regelmäßigen Abständen wird die Schulleitung eingeladen, um über aktuelle Personalangelegenheiten und Anliegen des Kollegiums zu informieren. Die Protokolle der Lehrerratssitzungen hängen fristgerecht im Lehrerzimmer aus.
KOLLEGIUM:
