PSBK-Videochat: Lernen Sie uns (online) kennen!
Da wir Sie aufgrund der Covid 19-Pandemie aktuell nicht zu uns einladen können, stellen wir unsere Schule und unsere Bildungsgänge in Live-Videochats vor. Die nächsten Videochats finden am 25.03.2021 ab 18:30 Uhr statt.
In einer Live-Videoschaltung machen Schulleiter Udo Lakemper, Sylvia Sahl-Beck (Abteilungsleiterin Berufliche Gymnasien Wirtschaft und Verwaltung sowie Gesundheit und Soziales), Dr. Jörg Eggerts (Abteilungsleiter Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung) und Arnold Kottenstedde (Abteilungsleiter Fachoberschule Gesundheit und Soziales) um 18:30 Uhr den Auftakt mit einer gemeinsamen Begrüßung.
Von 19:00 bis 20:00 Uhr sind die Abteilungsleitungen in getrennten Videochats zu erreichen und beantworten individuelle Fragen. Es wird zwei halbstündige Zeitfenster geben, so dass die Möglichkeit besteht, in zwei verschiedene Vollzeitbildungsgänge hineinzuschauen.
Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf der Videochats finden Sie >> weiter unten.
Videochat Allgemeines – Das PSBK stellt sich vor! Auftakt mit einer gemeinsamen Begrüßung um 18:30 Uhr |
|
|
Videochat Berufliches Gymnasium Wirtschaft und Verwaltung | |
![]() (Abteilungsleiterin) |
|
Videochat Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung | |
![]() Dr. Jörg Eggerts (Abteilungsleiter) |
|
Videochat Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales | |
![]() (Abteilungsleiterin) |
|
Videochat Fachoberschule Fachrichtung Gesundheit und Soziales | |
![]() (Abteilungsleiter) |
|
Informationen rund um unsere Videochats
Wie kann ich mich anmelden?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an infotag@paul-spiegel-berufskolleg.eu
Betreff: Videochat
E-Mail-Text: Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen an.
Am 25.03.2021 erhalten Sie dann gegen 18:25 Uhr eine E-Mail von uns. In dieser finden Sie einen Link, über den Sie an den Videochats teilnehmen können.
Wie läuft der Videochat ab?
Im ersten Teil (ca. 15 Minuten) stellen wir Ihnen den Bildungsgang, für den Sie sich interessieren (oder allgemein die Schule) vor. Parallel dazu können Sie (schriftlich) Fragen in einem Chat stellen, die direkt beantwortet werden. In der zweiten Phase können Sie uns Ihre Fragen live in der Videokonferenz stellen.
Kann ich auch an mehreren Videochats teilnehmen?
Ja! Nach dem Auftakt mit einer gemeinsamen Begrüßung sind die Abteilungsleitungen in getrennten Videochats zu erreichen und beantworten individuelle Fragen. Es wird zwei halbstündige Zeitfenster geben, so dass die Möglichkeit besteht, in zwei verschiedene Vollzeitbildungsgänge hineinzuschauen.
18:30 Uhr | 19:00 Uhr | 19:30 Uhr |
Auftakt mit einer gemeinsamen Begrüßung | Sitzung 1 der Vollzeitbildungsgänge | Sitzung 2 der Vollzeitbildungsgänge |
Wie funktioniert der Videochat? Welche Voraussetzungen muss mein Endgerät erfüllen?
Wir nutzen das Videokonferenzsystem GoToMeeting. Dieses können Sie ohne Registrierung, ohne Anmeldung direkt an Ihrem Laptop, PC, Smartphone oder Tablet nutzen. Eine Webcam oder ein Mikrofon sind nicht zwingend erforderlich. Eine bebilderte Anleitung finden Sie >> hier.