(Fachoberschulreife, "Mittlere Reife")
20.01.2023 // Tag der offenen Tür am PSBK
Weitere Infos folgen in Kürze!
Tag der offenen Tür am PSBK
Weitere Infos folgen in Kürze!
TERMINE
Start des zweiten Anmelde-Fensters
14.03.2023
SCHULE AKTIV
Wanderausstellung „Ach so ist das?!“ am PSBK
Unter dem Motto “Ach, so ist das?!” sammelt Martina Schradi Geschichten über Lebensweise und Erfahrungen von LGBTI*
Endlich mal (wieder) was Positives
Matthias Gerschwitz hält Präventionsvortrag zu HIV und AIDS am PSBK
Das Paul-Spiegel-Berufskolleg auf der BOM 2023
Schüler, Schülerinnen und Eltern haben sich auf der diesjährigen BOM wieder über die Bildungsgänge am PSBK informiert.
Laufbahnberatung für zugewanderte Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine
Welche Perspektiven eröffnen sich im Anschluss an den Besuch der Internationalen Förderklasse? Und wer kann dabei unterstützen?
Von der Schulbank in die Praxis
Berufspraktika des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales
Servierwagen nach Maß
Die Schüler der Tischler-Auszubildenden-Oberstufe hatten im Auftrag der Abteilung für Ernährungs- und Versorgungsmanagement die Aufgabe, Servierwagen zu planen und zu fertigen.
Ermutigung zum aktiven gesellschaftlichen Mitgestalten
Marina Weisband begegnete Schülerinnen und Schülern am PSBK zum Europa-Tag
Interne Lehrerfortbildung zur schulischen Öffentlichkeitsarbeit
Eine Schule zu einer Marke machen? Was das bedeutet, war das Thema einer Fortbildung am PSBK
Lernen vor Ort
Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung besichtigten lokalen Betrieb
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der pädagogischen Praxis
Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit und Soziales setzten sich mit der Thematik „Pädagogische Implikationen der Gender Problematik“ sowie notwendigen Schritten zur Implementierung von Gender Mainstreaming auseinander
PAUL-SPIEGEL-BERUFSKOLLEG
Wir stellen uns vor
Berufs- und Studienorientierung am Paul-Spiegel-Berufskolleg